Was ist das Beethoven-Archiv?
Das Beethoven-Archiv ist seit Februar 2020 An-Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Bonn als internationales Zentrum der Beethoven-Forschung noch sichtbarer zu machen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken, sind zentrale Anliegen der Kooperation. Die institutionelle Verbindung eröffnet dem Beethoven-Archiv einen engen Kontakt zu einer der größten geisteswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland mit ihrer Abteilung für Musikwissenschaft / Sound Studies, auf der anderen Seite profitiert die musikwissenschaftliche Lehre an der Universität von der Expertise des Beethoven-Archivs, und die Studierenden haben die Möglichkeit, die Arbeit von Forschungszentrum Beethoven-Archiv, Verlag Beethoven-Haus und Archiv des Vereins kennenzulernen.

Forschung

GfM-Tagung 2020/21
